Schlager-Festival der Ostseestaaten Rostock
Schlager-Festival der Ostseestaaten Rostock
Schlager-Festival der Ostseestaaten Rostock
Du glaubst mir nicht / Monika Hauff
Zawolaj (ich rufe dich) / Nina Urbano
Nur ein Kuss genügt / Andreas Holm
Mins du den vären (Erinnerst du dich an den Frühling) / Benny Borg
Die ganze Stadt macht sich schön / Monika Hauff
The end of the world (Schön ist die Welt) / Lilian Askeland
Hvem blir den neste (Wer wird der nächste sein) / Ray Adams
Kuin sillon ennen (Damals war alles gut) / Anja & Anneli Koivisto
Tanz in der Sommernacht / Dagmar Frederic & Siegfried Uhlenbrock
Rosi Romero / Ray Adams
Strogni Kapral (Der gestrenge Korporal) / Witali Markow
Pieni mies (Kleiner Mann) / Jukka Kuoppamäki
Dom, ktory mam (Das Haus, in dem ich wohne) / Zdzislawa Sosnicka
Sehr verehrte Freunde des Schlagerfestivals der Ostseestaaten!
Auf der zweiten LP des Schlagerfestivals der Ostseestaaten, das 1971 anläßlich der Ostseewoche zum 10. Male in Rostock stattfand, machen wir Sie mit den Preisträgem der Jahre 1967 bis 1971 bekannt Inzwischen hat sich dieses „Fest der heiteren Muse" einen festen Platz im Veranstaltungsprogramm der Ostseewoche erworben und gewinnt in unserer Republik sowie in den Ostseeanliegerstaaten eine immer größere Popularität. Das hat seinen Grund in der zunehmenden Qualität der zur Aufführung gelangenden Kompositionen, als auch durch die Teilnahme prominenter Solisten am Wettbewerb.
Damit wurde das Rostocker Festival zu einem traditionellen Zentrum der Tanzmusikfreunde aller Ostseestaaten und so mit den Mitteln der heiteren Muse zum Gelingen des völkerverbindenden Anliegens der Ostseewochen bei. Gesangssolisten aus sieben Ländern stehen alljährlich im Wettstreit um den
begehrten Goldpokal, den eine internationale Jury für den besten Titel verbunden mitt der besten Interpretation, vergibt und um den „Bernsteinteller“, der als Publikumspreis zu gewinnen ist Außerdem wurden in den letzten Jahren Ehrenpreise der Festivalkomitees der Liederfestivale Sopot und Opole, zu denen die Rostocker Festivalleitung enge freundschaftliche Beziehungen unterhält für die beste Interpretation überreicht.
Die meisten Kompositionen wurden zur Erstaufführung beim Rostocker Festival geschrieben. So zum Beispiel alle Beiträge für die Vertreter unserer Republik, die in den vergangenen fünf Jahren durch Monika Hauff und Dagmar Frederic - Siegfried Uhlenbrock zweimal den Pokal gewinnen konnten Aber auch Norwegens populärster Komponist Per Gunnar Jensen, der bereits 1965 den Siegertitel für Wencke Myhre schrieb, ist diesmal wieder mit drei Melodien, die Ray Adams und Liiian Askeland interpretierten, erfolgreich.
Zum Reglement des Festivals gehört daß die Pokalgewinner im folgenden Jahr zur Verteidigung des Pokals nach Rostock kommen. Eine Wiederholung des Pokalgewinns ist bisher noch nicht erreicht worden, aber Monika Hauff und auch Ray Adam» konnten jeweils in dem folgenden Jahr zweite Preise in Empfang nehmen.
Auf der vorliegenden LP stellen wir die Pokalgewinner, die Zweitplazierten und die Gewinner der Publikums- und Ehrenpreis vor.
Zur Gestaltung dieser LP wurden Rundfunkmitschnitte der Festivalprogramme verwandt Die Veranstalter des Schlagerfestivals der Ostseestaaten wünschen allen Gästen der 15. Ostseewoche 1972, die Anlaß zur Herausgabe dieser LP ist einen angenehmen Aufenthalt im Bezirk Rostock.
Konzert- und Gastspieldirektion
- Rostock -
Helmut Kaltofen
Artikelnummer | Amiga 8 55 285 (8 50 285) |
---|---|
Produktname | Schlager-Festival der Ostseestaaten Rostock |
Preis | 14,90 € |
Lieferzeit | Im Schallplattenladen Stralsund |
Interpret | Various Artists |
Name - Titel | Schlager-Festival der Ostseestaaten Rostock |
Label | AMIGA |
Medientyp | LP / Vinyl 12" |
Vinylgewicht pro Schallplatte | 140 gramm |
Anzahl der Platten | 1 |
Beilagen | Keine |
Release-Datum | 1972 |
Allgemeiner Plattenzustand | Gebraucht |
Zustand Tonträger | Very Good + (Sehr gut) |
Zustand Cover | Very Good + (Sehr gut) |
Plattenreinigung | Reinigung mit Plattenwaschmaschine Double Matrix Professionel Sonic (Clearaudio) |